Wir haben es wieder getan. Ein weiterer Award ziert unsere Wände: Der German Design Award für das Design der taptic-Website. Wir triumphieren gleich vierfach: Ein Mal weil unsere hauseigene Agentur für Strategie – brandcooks – den Grundpfeiler für die Kommunikation gelegt hat. Ein Mal, weil unser kreativrudel ein unschlagbares Design geliefert hat. Ein Mal für taptic, unser Start-up in der UPWIRE Group. Und ein Mal, weil dieses Projekt erneut zeigt, warum wir voll und ganz hinter unserem Konzept stehen: Unsere Agenturen sind zwar grundunterschiedlich. Aber was uns eint, ist unsere Leidenschaft für das, was wir tun. Und unsere Kompetenz, agenturübergreifend zusammenzuarbeiten und dabei nahtlos zu agieren. Weil wir uns kennen. Und Teil einer großen Familie sind.
Was taptic ist, was die Website so besonders macht und warum sie sich gegen so viele großartige Designs durchsetzen konnte? Hier gibt's die Antworten.
Die Idee: Ticketing. Aber in einfach.
taptic ist eine Ticketing-Software. Und Ticketing ist im Normalfall ein komplexes Thema. Es gibt jede Menge Fachbegriffe, Funktionen und Fallstricke im Backend. Das umgeht taptic. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Mit Übersichtlichkeit. Und in Zusammenarbeit mit der eigenen Community: Veranstaltern. Denn letztlich sind sie diejenige, die jeden Tag mit taptic arbeiten. Für den Launch der Ticketing-Software beauftragte taptic das kreativrudel und brandcooks mit der Aufgabe, die Website zu konzipieren und gestalten.
Die Struktur: So innovativ wie die Software selbst.
Auf der Website zeigen wir nicht alle Informationen, die es zum Thema Ticketing gibt – nur die, die wirklich relevant sind. Wir führen die User Schritt für Schritt. Alles ist klar strukturiert, damit sie genau wissen, worum es geht und wie taptic ihre Probleme löst. Das Design spricht eine junge, moderne und technikaffine Zielgruppe an. Gleichzeitig ist die Seite so aufgebaut, dass auch Veranstalter ohne technisches Vorwissen sofort verstehen, warum taptic die richtige Wahl ist.
Das Design: Auf den Punkt.
Wir glauben an Klarheit. An Reduktion. Deshalb haben wir uns für ein minimalistisches Design entschieden. „Reduce it to the max“ war unser Ansatz. Die Website lebt von Details, die ins Auge fallen: Cleane Illustrationen schaffen einen hohen Wiedererkennungswert. Lottie-Animationen werten die Seite auf, machen sie lebendig und erklären Features. Unsere typografische Zurückhaltung lässt die Inhalte sprechen – ohne Schnörkel, aber mit Stil. Jedes Element hat eine Funktion. Und jede Funktion ist darauf ausgelegt, Nutzer und Nutzerinnen zu begeistern.
Unser Erfolg: Bereits in der DNA verankert.
Dieses Projekt hat uns besonders begeistert. Weil wir das Start-up taptic von null an mitentwickelt haben. Vom Namen über das Branding bis hin zur Website und dem Dashboard – alles stammt aus der Feder unserer Agenturen. Wahrscheinlich hat das Website-Design auch deswegen so überzeugt. Weil aus vielen kleinen Projekten ein Gesamtkonzept erwachsen konnte, das genau das tut, was es soll – und das jetzt mit einem der wichtigsten Designpreise ausgezeichnet wurde.
Der Award: Deswegen hat die taptic-Website überzeugt.
Unsere Website holt die Zielgruppe ab. Kurz, prägnant, intuitiv. Jeder Besucher und jede Besucherin versteht sofort, was taptic kann – und warum es die Lösung ist. Das klare Design, die strukturierte Navigation und die zielgerichteten Inhalte machen es einfach, eine Entscheidung zu treffen. Das sehen nicht nur wir so. Auch die Jury des German Design Awards hat unser Konzept ausgezeichnet. Und wir könnten nicht stolzer sein.
Einer von vielen: Wir lieben, was wir tun – und das sieht man.
Mit diesem Award feiern wir innerhalb der UPWIRE Group über 100 Preise, die wir mit unseren Projekten gewinnen konnten. Er zeigt, dass wir Design, Funktionalität und Benutzererlebnis perfekt verbinden und immer am Ball bleiben.
Unser Ziel ist es, Marken sichtbar zu machen. Menschen zu begeistern. Lösungen zu schaffen, die echten Mehrwert bieten – nicht nur so dahingesagt werden. Und genau das haben wir mit der taptic-Website bewiesen.
Neugierig geworden? Wir sind bereit für das nächste Award-Winning-Projekt. Vielleicht ja mit Ihnen?